Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

US-GAAP als Steuerungsgrundlage für Unternehmen

Wolfgang Schulte-Nölke
Die Globalisierung stellt an die Steuerung von Unternehmen immer komplexere Anforderungen. Allerdings kann die Steuerung nur dann effizient sein, wenn das Rechnungswesen eines Unternehmens einheitlich und zugleich einfach gehalten ist. Wolfgang Schulte-Nölke untersucht, inwieweit die Internationalisierung durch eine Bilanzierung nach US-GAAP die einheitliche Gestaltung der Unternehmensrechnung unterstützt. Er vergleicht daher die Anforderungen an ein internes Steuerungsinstrument mit den konzeptionellen Grundlagen der amerikanischen Rechnungslegung und zeigt Möglichkeiten und Grenzen der nach US-GAAP ermittelten Informationen als Grundlage eines internen Rechnungswesens auf. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Bilanzierung nach US-GAAP die Vereinheitlichung des Rechnungswesens fördert.
Autor: Schulte-Nölke, Wolfgang
EAN: 9783824473076
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 181
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Möglichkeiten einer Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen. Diss. Mit e. Geleitw. v. Otto Rosenberg
Schlagworte: GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) Rechnungslegung Rechnungswesen
Größe: 210
Gewicht: 268 g