Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Architektur wie sie im Buche steht

Wie stellen sich Schriftsteller die von ihnen erfundenen Räume vor, woher nehmen sie ihre architektonischen Ideen, und welche Bedeutung oder Funktion haben diese in der Dichtung? In 16 Essays und anhand von 120 Beispielen aus der Weltliteratur werden die poetischen Luftschlösser, von der Gralsburg bis zu Kafkas Schloss, greifbar.
EAN: 9783702505509
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 568
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Nerdinger, Winfried Architekturmuseum TU München
Verlag: Pustet, Salzburg
Untertitel: Fiktive Bauten und Städte in der Literatur
Schlagworte: Architektur (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Architekturmuseum der TU München Ausstellungskataloge; Architektur Ausstellungskataloge; Literatur Bauten München; Museen
Größe: 170 × 243
Gewicht: 1740 g