Polizei- und Ordnungsrecht
Zum Werk Das Buch ermöglicht den Nutzern sich durch die bewährte Frage- und Antworttechnik mit dem Rechtsgebiet des Polizei- und Ordnungsrechts vertraut zu machen. Inhalt - Polizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume - Polizeiliche Handlungsgrundsätze und Opportunitätsprinzip - Richtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, Verantwortlichkeit - Polizeiliche Befugnisse - Verwaltungszwang - Schadensausgleich - Rechtsschutz - Repressiv-polizeiliches Handeln Vorteile auf einen Blick - umfassende Darstellung - kompakt in einem Band - zur schnellen Wiederholung und Vertiefung Zur Neuauflage Für die 4. Auflage wurde der bisherige Inhalt umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden dabei vor allem die Weiterentwicklung in diesem Rechtsgebiet und die Fortentwicklung in der Rechtsprechung. Zielgruppe Für Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärter.
Autor: | Knemeyer, Franz-Ludwig Schmidt, Thorsten Ingo |
---|---|
EAN: | 9783406623561 |
Seitenzahl: | 193 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag |
Schlagworte: | Ordnungsrecht Polizeirecht (PolR) Polizeirecht Polizei- und Ordnungsrecht Versammlungsrecht Gefahrenabwehrrecht Opportunitätsprinzip Polizeiliche Befugnisse Polizeipflichtigkeit Verwaltungszwang |
Größe: | 10 × 160 × 241 |
Gewicht: | 386 g |