Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schematherapie

Julia Schuchardt, Eckhard Roediger
Viele Persönlichkeitsstrukturen und -störungen unterliegen immer wiederkehrenden Erlebens- und Verhaltensmustern, sogenannten Lebensfallen. Diese lassen sich als Folge von massiven Frustrationen psychischer Grundbedürfnisse verstehen. Ziel eines schematherapeutischen Vorgehens ist es deshalb, verletzte Grundbedürfnisse freizulegen und maladaptiv gewordene Bewältigungsformen in einer pädagogisch- und entwicklungsorientierten therapeutischen Beziehung aufzulösen.Anhand von Fallvignetten und praktischen Übungen geben die Autoren eine kompakte Einführung in das Modell der Schematherapie, die Beziehungsgestaltung und die Anwendung der wichtigsten erlebnisaktivierenden Techniken (Imaginationen und Modusdialoge auf mehreren Stühlen) - unter Berücksichtigung neuerer Entwicklungen wie eine metakognitive und interpersonale Perspektive.Das Buch ist als Einstieg für Therapeuten aller Schulen sowie als Überblick für Schematherapeuten gedacht. Der Anhang bietet Arbeitsmaterialien für die therapeutische Praxis.
Autor: Schuchardt, Julia Roediger, Eckhard
EAN: 9783863330071
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Psychotherapie-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2016
Schlagworte: Schematherapie
Größe: 11 × 166 × 240
Gewicht: 320 g

Verwandte Artikel

Julia Schuchardt, Eckhard Roediger
Schematherapie
29,30 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand