Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die ärztliche Schweigepflicht als verfassungsrechtliche Schutzpflicht im Spannungsverhältnis zum Schutz der Allgemeinheit vor Patienten mit Fremdschädigungspotenzial in sensiblen Berufen

Theresia Klein
Die Autorin nimmt den durch den psychisch kranken Co-Piloten herbeigeführten Absturz einer Germanwings-Maschine im Jahr 2015 zum Anlass, zu hinterfragen, ob die ärztliche Schweigepflicht und ihre Grenzen im Hinblick auf Angehörige sog. sensibler Berufe neu bestimmt werden müssen. Dabei richtet die Untersuchung den Blick auf die Gemengelage verfassungs-, medizin- und strafrechtlicher, aber auch praktischer Anforderungen. Auf dieser Grundlage entwickelt die Autorin den Vorschlag, zur Verstärkung des Schutzes der Allgemeinheit vor Fremdschädigungen eine generelle Pflicht des Arztes einzuführen, über den Träger der Krankenversicherung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Angehörigen sensibler Berufe an den Arbeitgeber zu übermitteln.
Autor: Klein, Theresia
EAN: 9783756000951
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 369
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2023
Schlagworte: Arbeitsunfähigkeit Erkrankung Datenschutz Einwilligung Germanwings-Flug 9525 Patienteneinwilligung Reform
Größe: 229 × 157 × 20
Gewicht: 528 g