Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried

Barbara Klössel-Luckhardt
Der Siegelschatz eines bedeutenden Klosters - fachkundig dokumentiert und aufbereitet.Das Zisterzienserkloster Walkenried im Südharz, gegründet in den 1120er Jahren, stand ursprünglich unter königlicher Schutzherrschaft und gehörte zu den bedeutendsten Konventen im niedersächsischen und mitteldeutschen Raum. Seine politisch und wirtschaftlich weit gespannten Außenbeziehungen spiegeln sich nicht zuletzt im historischen Urkundenbestand, der am Standort Wolfenbüttel des Niedersächsischen Landesarchivs verwahrt wird, und speziell in dessen Siegeln. Barbara Klössel-Luckhardt konnte in akribischer Forschung die über 1500 Siegelabdrücke insgesamt 749 unterschiedlichen Typaren zuordnen, die Siegelführer ermitteln sowie historische und kunsthistorische Hintergründe und Details klären. Eine ausführliche Einleitung erläutert den reich illustrierten, eingehend kommentierten Siegelkatalog und gibt zahlreiche Hinweise zur Auswertung.
Autor: Klössel-Luckhardt, Barbara
EAN: 9783835319622
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 877
Produktart: Gebunden
Verlag: Wallstein
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2018
Schlagworte: Mittelalter Siegel Walkenried (Kloster)
Größe: 56 × 155 × 230
Gewicht: 1382 g