Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mystik der Barata

Peter Trawny
Clarice Lispector (1920-1977) gilt als die größte brasilianische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Ihre Schriften sind dichte, rätselhafte, philosophisch aufgeladene Offenbarungen. Peter Trawny liest in diesem Grenzen überschreitenden Essay Lispector im Kontext der Mystik des Dionysios Areopagita und Meister Eckharts: Diese Mystik hebt eine bestehende Differenz zwischen Leser und Gelesenem auf, indem sie die »innere Erfahrung« (im Sinne Batailles) seiner Bedeutungen betont. Damit konzentriert sie sich auf ein Phänomen, das in der Philosophie für gewöhnlich auf die verstandesmäßige Erfassung von Argumenten reduziert wird. Das Zentrum der Mystik bildet aber nicht die Erkenntnis, sondern die Erfahrung. Und so schreibt Trawny in diesem intimen Textgewebe von einer eigenen Erfahrung, die es ihm erlaubt, Lispectors Texte nicht nur als Ausnahme-Kunstwerke, sondern als die Spur der Namenlosigkeit des Lebens selbst zu verstehen.
Autor: Trawny, Peter
EAN: 9783751805247
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Untertitel: Zu Clarice Lispector
Schlagworte: Metaphysik Ontologie Deutsche Philosophie Brasilien Kakerlake Wahrheit Religiöse Erfahrung Gott Lispector Simone Weil Heidegger deutsche Philosophie Trauma religiöse Erfahrung Wittgenstein
Größe: 95 × 180