Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Framing violence

Der Band bietet eine fundierte Analyse der Medienberichterstattung über (inter)nationalen Terrorismus und Amokläufe. Aus der Framing-Perspektive werden mehrere Studien vorgestellt, die alle einem einheitlichen Analyseraster folgen. Die Autoren zeigen, wie Massenmedien den Terror rahmen, indem sie Akteuren (z.B. Palästinensern und Israelis) bestimmte Rollen zuschreiben, indem sie Individuen oder der Gesellschaft die Schuld bzw. Verantwortung zuschreiben oder bestimmte Maßnahmen einfordern. Der Band verfolgt durchweg eine komparative Perspektive, die sinnvolle Einschätzungen von Medien-Framing erlaubt
EAN: 9783531142111
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fahr, Andreas Scheufele, Bertram
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Wie Massenmedien Gewalt vermitteln
Schlagworte: Gewalt in den Medien
Größe: 240