Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie

Sybille Koenig
In ihrer explorativen Studie erforscht Sybille Koenig ein von ihr entwickeltes kunsttherapeutisches Konzept zur gesundheitlichen Prävention. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die intrapsychischen Ressourcen Kreativität und Entspannung als zentrale Wirkmechanismen für das Wohlbefinden. Neben den theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie zieht die Autorin Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Salutogenese heran. Mittels der qualitativen und quantitativen Auswertung von Einzelfallanalysen belegt die Autorin einen signifikant positiven Effekt ihres Konzeptes auf die Gesundheitsförderung und leistet einen wegweisenden Beitrag zur Kunsttherapie im Feld der Gesundheit und Prävention.
Autor: Koenig, Sybille
EAN: 9783689001100
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.08.2024
Untertitel: Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch Kreativität und Entspannung
Schlagworte: Entspannung Gesundheitsförderung Kreativität Kunsttherapie Kunstwissenschaft Psychologie Salutogenese Wohlbefinden
Größe: 211 × 150 × 17
Gewicht: 343 g