Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konstruktion der Welt

Von der Weimarer Republik über die USA bis hin zur Sowjetunion: Zwischen 1919 und 1939 entwickelten sich die visuellen Künste dieser drei Großmächte plötzlich analog. Die Kunsthalle Mannheim zeigt in ihrer Ausstellung "Konstruktion der Welt" die vielfältigen Facetten des kritischen Realismus und der Neuen Sachlichkeit erstmals im internationalen Vergleich. Dabei werden sowohl die künstlerischen Spuren der vorübergehenden Stabilisierung zwischen den Weltkriegen anschaulich gemacht, als auch das erneute Chaos, das 1929 durch die Weltwirtschaftskrise ausgelöst wurde. Der reich illustrierte wissenschaftliche Ausstellungskatalog dokumentiert diese spannungsvolle Zeit und veranschaulicht den brisanten Einfluss der Ökonomie auf die Kunst dieser Zeit. Künstler: Alexander Deineka, Otto Dix, Carl Grossberg, Edward Hopper, Georgia O'Keeffe, Gustavs Klucis, Alice Lex-Nerlinger, Reginald Marsh, Yury Pimenov, Serafima Vasil'evna Riangina, Alexander Rodtschenko, Franz Wilhelm Seiwert, Charles Sheeler, Karl Völckers, Grant Wood u.v.a.
EAN: 9783735604576
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lorenz, Ulrike Gillen, Eckhart
Verlag: Kerber Verlag
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2018
Untertitel: Kunst + Ökonomie 1919-1939. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Kunsthalle Mannheim Neue Sachlichkeit Weltwirtschaftskrise
Größe: 30 × 242 × 282
Gewicht: 773 g