Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Studien zur Lehre von der Herrlichkeit Gottes im Alten Testament

Wilhelm Caspari
Die folgende Untersuchung befaßt sich mit einer hebräischen Wortsippe; sie ist ihrem Gegenstande nach also zunächst eine sprachliche, näher bedeutungsgeschichtliche; Auswahl des Stoffes, Umfang und Zusammenhang machen sie dazu und werden selbst von dem sprachlichen Zwecke bestimmt. Die Untersuchung wird in ihrem Verlaufe von Einzelheiten aus der Psychologie, Medizin, Rechtsgeschichte, Zoologie, Theologie, Religionsgeschichte gequert, und setzt sich daher dem Urteil aus, sie sei nicht einheitlich. Dieser Eindruck wird sich aber verlieren. Jene angeführten Wissenszweige liegen zum guten Teil dem Verfasser selbst fern, und er denkt nicht daran, in solche einzugreifen. Lediglich Belehrung zur Durchführung seines eigenen Unternehmens suchte und fand er bei ihnen. Die Wissenschaft von den Wörtern läßt sich nicht zu Ende bringen ohne die Sachen, welche durch die Wörter benannt werden. Was insbesondere zum vierten Gebot ausgeführt wird, verleugnet nicht den Charakter eines ersten Versuchs, der schon, wenn es ihm gelänge, die etwas abgeflaute Debatte wieder in Fluß zu bringen, sich belohnt erachten würde. Die Vertreter der Wortsippe sind nicht zahlreich, aber es befindet sich unter ihnen einer, der nicht nur im hebräischen Denken eine wichtige Stelle einnimmt, sondern, um nicht mehr zu sagen, auch die theologische Forschung mit Grund gefesselt hat. [...] Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1907.
Autor: Caspari, Wilhelm
EAN: 9783737203104
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vero Verlag in hansebooks GmbH
Schlagworte: Bibel Evangelisch Forschung Geschichte / Historie Glaube / Glauben Katholisch Lehre Mutter / Mutterschaft Religion Testament Wissenschaft Wort / Wörter
Größe: 148 × 210