Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über die Gestaltung der Energiewende auf Landesebene

Michael Maximilian Sabel
Die Energiewende bildet die zentrale Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Sie spielt sich im gesamten Mehrebenensystem ab, auf der supranationalen, der nationalen sowie der subnationalen Ebene. Bei dieser Dissertation steht die bisher weniger erforschte subnationale Ebene im Mittelpunkt. Untersucht werden die Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung eigenständiger Energie- und Klimaschutzpolitik am Bei-spiel Nordrhein-Westfalens unter Berücksichtigung der vertikalen und horizontalen Politikverflechtung. Das nordrheinwestfälische Klimaschutzgesetz von 2013 und der nordrhein-westfälische Klimaschutzplan von 2015 bilden in dieser Arbeit die zentralen Untersuchungsgegenstände.
Autor: Sabel, Michael Maximilian
EAN: 9783828845770
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Untertitel: Akteure, Prozesse und Maßnahmen in der nordrhein-westfälischen Energie- und Klimaschutzpolitik 2010 bis 2017
Schlagworte: Klimaschutz Föderalismus Nordrhein-Westfalen Politikfeldanalyse Energiewende
Größe: 208 × 148 × 28
Gewicht: 535 g