Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Makrophagen-Organon

Klaus Heyne
Der langjährige Kinderarzt Prof. Dr. Klaus Heyne untersucht in dieser materialreichen und eingehenden Studie, wie sich bestimmte Infektionen auf die kreative Schaffenskraft von Künstlern auswirken. Daber reicht seine Analyse von Künstler wie Albrecht Dürer bis hin zu Schriftstellern wie André Gide. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Zeit der Romantik geworfen. Klaus Heyne verbindet in seinen Untersuchungen immer wieder naturwissenschaftliche und künstlerische Analysen. Im Lichte der medizinischen Untersuchungen ergeben sich interessante Erklärungsmuster für künstlerische Kreativität, aber auch für Lebens- und Leidenswege der Künstler.
Autor: Heyne, Klaus
EAN: 9783943856668
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: H.W. Fichter Kunsthandel
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2017
Untertitel: Zellaktivierende Infektionen als Triebkraft für Kreativität und Produktivität in Kunst und Wissenschaft
Schlagworte: Infektion / Infektionskrankheiten Künstler Medizin, Geschichte / Medizingeschichte
Größe: 17 × 171 × 240
Gewicht: 870 g