Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gräber erzählen Geschichte

Renate Pirling
Mehr als 6000 Gräber aus römischer und fränkischer Zeit, vom 1. bis zum Beginn des 8. Jahrhunderts, wurden bei Ausgrabungen in Gellep im Stadtgebiet von Krefeld aufgedeckt. Es handelt sich um das größte modern ausgegrabene Gräberfeld dieser Zeit in Europa und ist aufgrund der zahlreichen Grabbeigaben eine wahre Fundgrube für Archäologen. Höhepunkt war 1962 die überraschende und für Aufsehen sorgende Entdeckung eines fränkischen Fürstengrabs aus dem 6. Jahrhundert, zu dessen Grabbeigaben ein überaus kostbarer und prächtiger Goldhelm zählte. Die Schilderung der aufregenden Geschichte dieses Grabes und die Beschreibung der einmaligen Funde bilden den Mittelpunkt des reich bebilderten und unterhaltsam geschriebenen Buches.
Autor: Pirling, Renate
EAN: 9783770060030
Seitenzahl: 78
Produktart: Gebunden
Verlag: Droste
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2015
Untertitel: Krefeld-Gellep - 6000 Gräber von Römern und Franken
Schlagworte: Grabfeld / Gräberfeld Krefeld-Gellep; Archäologie Geschichte und Archäologie Archäologie Gellep Krefeld Ausgrabung Goldhelm römisch fränkisch Antike
Größe: 11 × 213 × 260
Gewicht: 586 g