Potentiale und Grenzen von Smart Metering
57,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783658160630
Christopher Meinecke setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit private Haushalte in einem von erneuerbaren Energiequellen getragenen digitalen Stromnetz (Smart Grid) adaptive Stromverbraucher sein können. Basierend auf einem einjährigen Feldtest mit mehr als 650 Privathaushalten untersucht er unter Anwendung multivariater statistischer Längsschnittverfahren, welche Wirkung Smart Meter-basierte Feedback-Systeme und variable Tarif-Modelle auf ihren Stromverbrauch haben. Darüber hinaus werden die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des noch ausstehenden Rollouts von Smart Metern in Deutschland beleuchtet.
Autor: | Meinecke, Christopher |
---|---|
EAN: | 9783658160630 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS |
Untertitel: | Empirische Wirkungsanalyse eines Feldtests mit privaten Haushalten |
Schlagworte: | Empirische Sozialforschung Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energien / Regenerative Energien Mehrebenenanalyse Smart Grid / Intelligentes Stromnetz |
Größe: | 211 × 150 × 19 |
Gewicht: | 435 g |