Fremde in Brandenburg
Fremde in Brandenburg - das sind die Glaubensflüchtlinge des 17./18. Jahrhunderts, die jüdische Bevölkerung, sozialistische Vertragsarbeiter in der DDR, aber auch das rechtsextreme Feindbild der Gegenwart. In einer Zeit, in der die Toleranz als eine der wichtigsten preußischen Tugenden genauso beschworen wird, wie die Übergriffe auf Ausländer Brandenburg eine traurige Berühmtheit verliehen haben, scheint es uns notwendig, den Umgang mit Fremden in der brandenburgisch-preußischen Geschichte zu hinterfragen, um aus diesen Erfahrungen einer mehr oder weniger pragmatischen, aber wirkungsvollen Toleranz und geglückten Integration Lösungsansätze und Konfliktpotentiale für die Gegenwart aufzuzeigen.
EAN: | 9783825863319 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 393 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Kletzin, Birgit |
Verlag: | LIT Verlag |
Untertitel: | Von Hugenotten, sozialistischen Vertragsarbeitern und rechtem Feindbild |
Schlagworte: | Brandenburg, Geschichte Brandenburg; Politik/Zeitgeschichte Fremde / Fremdheit |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 518 g |