Arbeitsrecht von A-Z
pInhaltMit diesem Lexikon erfahren Sie leicht verständlich, was Sie vom Arbeitsrecht wissen sollten. Die Stichworte geben Ihnen mehr als eine erste Orientierung. Dargestellt ist das gesamte Arbeitsrecht von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Zusätzlich werden viele Randgebiete behandelt, wie zum Beispiel Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenversicherung, Ausbildungsförderung, Lohnpfändung und Lohnsteuerrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Recht besonderer Gruppen von Arbeitnehmern, etwa von Jugendlichen, schwerbehinderten Menschen und HeimarbeiternNeuauflageFür die Neuauflage haben die Autoren neue Stichworte ergänzt und die bestehenden hinsichtlich Rechtsprechung und Gesetzgebung komplett überarbeitet, z.B.:Bekämpfung illegaler BeschäftigungFachkräfteeinwanderungsgesetzGeschäftsgeheimnisgesetzTeilzeitmöglichkeit in Bundesfreiwilligen- und JugendfreiwilligendienstZielgruppeFür Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen./p
Autor: | Schaub, Günter |
---|---|
EAN: | 9783423512381 |
Seitenzahl: | 816 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Koch, Ulrich |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag DTV |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2020 |
Untertitel: | verständlich, übersichtlich, klar |
Schlagworte: | Arbeitsrecht (ArbR); Ratgeber Arbeitsrecht (ArbR); Lexikon/Nachschlagewerk AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Arbeitnehmerentsendegesetz Arbeitnehmerüberlassung Arbeitslosengeld Arbeitsrecht Arbeitsrechtslexikon Arbeitsverhältnis Arbeitsvertrag Befristung Betriebsrat Elternzeit Gewerkschaften Gleichbehandlungsgesetz Individualarbeitsrecht Kollektivarbeitsrecht Kündigungsrecht Mindesarbeitsbedingungen Mindestlohn Pflegezeit Streik Tarifeinheitsgesetz Teilzeitarbeit Zeugnis |
Größe: | 38 × 124 × 192 |
Gewicht: | 590 g |