Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selbst - Lernen - Können

Selbstkompetenz als Basiskompetenz für Lernen ist ein zentrales, aber eher vernachlässigtes Thema in der (Schul-)Pädagogik. Die Förderung von Persönlichkeitseigenschaften wie sich selbst zu beruhigen, sich selbst zu motivieren, Frustrationstoleranz entwickeln zu können sowie zielgerichtet zu planen und diese Pläne auch in Handeln umsetzen zu können, ist unabdingbar, wenn Lernen gelingen soll. Die Grundlagen für diese Fähigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt, können aber in der gesamten (Bildungs-)Biographie entwickelt und verfestigt werden und sind somit integraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit. In diesem Band werden sowohl theoretische Grundlagen zum Thema Selbstkompetenzentwicklung und Selbstkompetenzförderung als auch praxisnahe Ansätze für Schule und darüber hinaus dargestellt.
EAN: 9783834013583
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 241
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Solzbacher, Claudia Lotze, Miriam Sauerhering, Meike
Verlag: Schneider Hohengehren/Direktbezug
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2014
Untertitel: Selbstkompetenzförderung in Theorie und Praxis
Schlagworte: Selbstcoaching Selbstkompetenz
Größe: 16 × 171 × 241
Gewicht: 552 g

Verwandte Artikel

Selbst - Lernen - Können
23,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand