Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Sammlung der Von Parish Kostümbibliothek

Die Von Parish Kostümbibliothek ist eine der raren Fachbibliotheken zur Mode und Kostümgeschichte aller Kulturepochen und Regionen der Erde. Sie ist Anlaufstelle für Kostümbildner bei Film und Fernsehen, Modedesigner sowie Kunst- und Kulturwissenschaftler. Mutter und Tochter Hermine von Parish haben von 1906 bis 1998 eine umfassende Sammlung an originalen Bild- und Textzeugnissen aufgebaut. Sie wurde 1970 dem Münchner Stadtmuseum angegliedert und wird seitdem konsequent erweitert. Neben Büchern und Journalen beherbergt dieses Schatzhaus der Moden 43 000 Graphiken und Zeichnungen, 30 000 Fotografien und eine etwa 1,5 Millionen Einheiten umfassende Dokumentation. Der erste Band stellt die Vielfalt der Sammlungen in einer Auswahl von mehr als 250 Objekten vor, die jeweils in ihrem kostüm- und kulturgeschichtlichen Kontext erschlossen werden. Der nach folgende zweite Band (erscheint voraussichtlich 2022) wird sich mit der Familie, der Geschichte ihrer Sammlung und der Gestaltung des Jugendstilhauses befassen, das jene beherbergt. Mit dieser Publikation wird erstmalig ein Grundlagenwerk zur Von Parish Kostümbibliothek vorgelegt, dass ihre öffentliche Wahrnehmung verändern wird.
EAN: 9783731910138
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Sünderhauf, Esther Sophia Münchner Stadtmuseum
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
Untertitel: Von Moden und Menschen
Schlagworte: Kostümbildner Mode, Geschichte Münchner Stadtmuseum Parish, Hermine Von Parish Kostümbibliothek
Größe: 220 × 285
Gewicht: 1200 g