Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grund- und Ersatzversorgung in der Insolvenz des Kunden

Paul Barchewitz
Der Autor untersucht die Rechtsbeziehungen der beteiligten Akteure für den Fall, dass ein grund- oder ersatzversorgter Energieabnehmer in Krise und Insolvenz gerät. Ziel ist es, das Zusammenspiel von Energiewirtschaftsrecht und Insolvenzrecht darzustellen und zu bewerten. Es wird untersucht, wie weit die Pflicht des Grundversorgers im Falle der Kundeninsolvenz reicht, welche rechtlichen Gestaltungsmittel Kunde, (vorläufigem) Insolvenzverwalter und Grundversorger in dieser Situation offenstehen und wie diese rechtlich und wirtschaftlich zu bewerten sind. Besonderes Gewicht wird auf die Teilverfassungswidrigkeit der Grundversorgungsverordnungen für Strom und Gas gelegt, die auch in der Insolvenz die Rechte und Pflichten der Parteien konkretisieren sollen. Die daraus folgenden rechtlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen sind für rechtswissenschaftliche Praktiker (insbesondere Anwälte, und Insolvenzverwalter) und Theoretiker gleichermaßen relevant.
Autor: Barchewitz, Paul
EAN: 9783830515821
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 75
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2008
Untertitel: Das Spannungsfeld von Energie- und Insolvenzrecht unter Berücksichtigung der Verfassungswidrigkeit der GVV für Strom und Gas
Schlagworte: Energieversorgung Energiewirtschaft Insolvenzrecht (InsR) Verbraucherinsolvenz / Verbraucherkonkurs Grundversorgung Energierecht Umweltrecht
Größe: 153 × 223
Gewicht: 166 g