Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konsensuale Streitbehandlung im sozialgerichtlichen Verfahren

Frank Schreiber
Mit dem "Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung" wurde auch in der Sozialgerichtsbarkeit die gerichtsinterne Mediation in das sogenannte Güterichtermodell überführt. Wie der Aufbau eines leistungsfähigen Güterichterangebots an den Sozialgerichten gelingt und wie die beteiligte Richterschaft oder Akteure in den Gerichtsverwaltungen auch mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig vermeiden können, präsentiert Dr. Frank Schreiber in diesem vielschichtigen, fundierten Einblick in die konsensuale Streitbeilegung:- Verfassungs- und verfahrensrechtliche Grundlagen der Güterichtertätigkeit - Funktionsbedingungen für die Umsetzung des gesetzlichen Konzepts in die gerichtliche Praxis- Praktische Erfahrungswerte, anhand empirischer Erkenntnisse zur gerichtsinternen Mediation und den Güterichter-Pilotprojekten - Rechtswissenschaftliche Perspektiven des Güterichtermodells im Kontext aktueller Ansätze einer rechtswissenschaftlichen StreitbehandlungslehreEine praxisnahe, interdisziplinär aufgeschlossene Darstellung, die in der spannungsreichen Frage nach Modernisierungschancen durch adäquate justizförmige Mittel zur konsensualen Streitbeilegung zugleich zu weiterem Dialog einladen möchte.
Autor: Schreiber, Frank
EAN: 9783503154685
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Die Leistungsfähigkeit des Güterichtermodells
Schlagworte: Sozialgerichtsbarkeit Verfahren (Recht)
Größe: 11 × 158 × 235
Gewicht: 285 g