Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alter in Afrika

"Weise ist derjenige, der es versteht, alt zu werden." Dieses Sprichwort gilt für alle Völker, für alle Kulturen gleichermaßen; doch das Wie des Altwerdens und des Altseins kann von Kultur zu Kultur sehr verschieden sein. Dies versucht das Projekt "Alter in Afrika" zu vermitteln. Dieses Buch ist die Dokumentation einer gleichnamigen Ausstellung, in der am Beispiel afrikanischer Völker der Zusammenhang zwischen Alter und Kultur aufgezeigt wird. Dabei werden der Generationenvertrag und das Prinzip der Seniorität jeweils in der Lebenswelt der Alten einer bestimmten Kultur behandelt. Dieses Buch ist aber auch die erweiterte Fassung der Thematik der Ausstellung; in Beiträgen verschiedener Autoren werden die Aussagen zur Seniorität vertieft, umfassendere Einblicke in die Lebenswirklichkeit der dargestellten Gesellschaften gegeben und der prägende Einfluss kultureller Konzepte auf das Alter weiter verdeutlicht.
EAN: 9783496027560
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Marzi, Hiltrud
Verlag: Reimer
Untertitel: Tradition und Wandel. Eine Dokumentation d. gleichnamigen Wanderaustellung des Instituts für Ethnologie und Afrika-Studien d. Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Schlagworte: Afrika; Völkerkunde Alter Ausstellungskataloge; Völkerkunde Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Größe: 240 × 169 × 10
Gewicht: 424 g