Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektromedizinische Geräte und Wireless LAN Technologien

Uwe Schmidpeter
Durch die voranschreitende Modernisierung und Technisierung hat sich der Mensch eine Welt geschaffen, in der es immer wichtiger wird, Daten möglichst schnell und flexibel abzurufen. Speziell bei der Verwaltung von Computerdaten wird es immer wichtiger, schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten zu haben und dies von den unterschiedlichsten Standorten aus. Diese Kriterien waren es auch, die die Entwicklung eines einheitlichen drahtlosen Kommunikationsstandard vorantrieben. In den 90iger Jahren begann die Entstehung erster WLAN (Wireless Local Area Network) Technologien im Frequenzbereich von 60 GHz. Heutzutage arbeiten nahezu alle herkömmlichen WLANs im Frequenzbereich von 2.4 GHz. In diesem Buch soll abgeklärt werden, ob Störbeeinflussungen elektromedizinischer Geräte durch W-LANs verursacht werden können. Dazu wurde ein Versuchsaufbau mit einer WLAN Sendequelle und 15 verschiedenen elektromedizinischen Geräten realisiert. Dabei wurden die Funktionen der Geräte ohne und in weiterer Folge mit WLAN Exposition (worst-case scenario) untersucht. Die Messergebnisse wurden mit den EMV - Anforderungen elektromedizinischer Geräte (EN60601-1-2:2001) verglichen und diskutiert.
Autor: Schmidpeter, Uwe
EAN: 9783639038538
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Können die Funktionen elektromedizinischer Geräte durch WLAN Expositionen beeinflusst werden?
Schlagworte: Elektromedizin WLAN (Wireless Local Area Network)
Größe: 220 × 150 × 9
Gewicht: 237 g