Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wien ist anders - geworden

Rudolf Orlik
Rudolf Orlik schreibt in diesem Buch über den Fluss der Zeit vom Jahr 1945 bis heute in Wien.Der Inhalt ist aus der Sicht eines begeisterten Wieners geschrieben, der seine Stadt liebt, sie nicht nur verklärt sieht, sondern nüchtern, aber in launiger Art beschreibt. Alte Wiener werden an Abschnitte ihres Lebens erinnert, die sie vielleicht schon vergessen haben und den Jungen wird die jüngere Vergangenheit nahegebracht, die ihre Eltern und Großeltern in dieser schönen Stadt erlebt haben.Inhaltsverzeichnis:Vorwort zu "Wien ist anders geworden"Warum Wien so ist, wie es ist.Ein Versuch, Wien und die Wiener zu erklären.Wien ist anders - gewordenDie Stadt9Die MenschenDie BerufeDie Jugend1.Die SpracheDie ZeitungenRadiohören und FernsehenDer HeurigeDie Märkte, insbesondere der NaschmarktDer VerkehrDas Telefon und andere KommunikationsmittelDas EssenBälle und andere TanzveranstaltungenDie KircheDie BankenDie SchulenDie oder der Hausmeister(in)Der StephansplatzDie PostDer FußballDie Wiener ParksDie PolizeiDas KinoOstern in WienDie Kleidung und ModeDie Donau in und um WienDer EinkaufDas Auto, die heilige KuhDie Politik und die PolitikerDie StraßenbahnVom Wirtshaus bis zum NobelrestaurantDas Wetter in WienDie Spitäler und die medizinische VersorgungAus Burg und OperVereine, Clubs und ÄhnlichesMusik in Wie
Autor: Orlik, Rudolf
EAN: 9783991370888
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Berger & Söhne
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025
Schlagworte: Wien
Größe: 210 × 130 × 15
Gewicht: 322 g