Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Frankfurter Holzhausenviertel

Heinz Schomann
Das "Frankfurter Holzhausenviertel" gilt unter den zahlreichen Villengebieten der Mainmetropole als bevorzugtes Wohnquartier - und dies nicht allein deshalb, weil es sich um den historischen Park der bedeutendsten Patrizierfamilie der Stadt mit Weiher und Wasserschloss gruppiert. Als grüne und ruhige Enklave des Nordends, der flächenmäßig größten Vorstadt, zeichnet es sich aus durch ca. 700 noble Einfamilien- und Etagenhäuser, deren Entwürfe mehr als 250 Architekten lieferten, darunter Friedrich Bluntschli, Bruno Paul, Friedrich Pützer, Franz Roeckle, Martin Weber und Ernst May. Jene trotz Weltkrieg und Wirtschaftswunder zumeist noch erhaltenen Bauten bieten eine qualitätvolle Motiv- und Material-vielfalt vom ausgehenden Historismus bis zur frühen Moderne und sind somit typisch für die Entwicklung einer deutschen Großstadt.
Autor: Schomann, Heinz
EAN: 9783865685810
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2010
Untertitel: Vom Weiherhaus zum Wohnquartier. Eine Studie zur Stadtentwicklung der Mainmetropole zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Nordends
Schlagworte: Holzhausenviertel (Frankfurt am Main) Frankfurt a. M., Kunst; Architektur Frankfurt a. M., Geschichte
Größe: 21 × 249 × 306
Gewicht: 1856 g