Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Familie und Krieg

Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verändert und prägt er Gesellschaften? Was passiert mit »Familie« im und durch Krieg? Auf welche Weise und mit welchen Folgen beeinflusst er intimste Räume menschlichen Miteinanders? Dieser Band spannt einen Bogen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert und liefert erstmals eine transepochale Perspektive auf familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen. Leitbilder und Alltagserfahrungen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Fürsorge- und Kontrollmaßnahmen.
EAN: 9783593517896
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Denzler, Alexander Hartmann, Andreas Kiefer, Kathrin Raasch, Markus
Verlag: Campus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2023
Untertitel: Erfahrung, Fürsorge und Leitbilder von der Antike bis in die Gegenwart
Schlagworte: Eltern Kinder 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Alltag Antike Belagerung Familie Familienpolitik Fürsorge Held Heldentod Hinterbliebene Kontrolle Kriegsgefangenschaft Limes Militär Mittelalter Propaganda Tod Trauer Versorgung Zivilbevölkerung Zusammenhalt
Größe: 219 × 148 × 30
Gewicht: 619 g