Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Energieeffiziente Kommunikation von Gerät zu Gerät

Vaibhav Dixit, Mayuresh Gulame
In der mobilen Kommunikation können Benutzer, die sich in der Nähe befinden, direkt miteinander kommunizieren, ohne dass die Kommunikation über eine Basisstation erfolgen muss. Dies wird als Device-to-Device (D2D)-Kommunikation bezeichnet. D2D nutzt die physische Nähe von Kommunikationsgeräten und ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Geräten. Die Nähe der Geräte kann extrem hohe Bitraten, geringe Verzögerungen und einen niedrigen Stromverbrauch ermöglichen. Diese D2D-Kommunikation hat mehrere Vorteile wie die Verbesserung der spektralen Effizienz, der Netzwerkkapazität und der Energieeffizienz. Allerdings kann D2D-Kommunikation Interferenzen erzeugen, die zu einer Leistungsverringerung von D2D- und zellularer Kommunikation führen können. Eine Strategie zur Anwendung von D2D-Kommunikation in einem zellularen Netzwerk und zur Berechnung der Energieeffizienz durch den Durchsatz wird im Dissertationsbericht vorgestellt. Der Bericht beginnt mit der Notwendigkeit der Device-to-Device Kommunikation in der zellularen Kommunikation und es werden die Grundlagen der Device-to-Device Kommunikation behandelt. Der Fokus liegt hauptsächlich auf der Bildung von Gruppen für die Geräte bzw. Benutzer und der Energieeffizienz solcher gebildeter Gruppen.
Autor: Dixit, Vaibhav Gulame, Mayuresh
EAN: 9786203830941
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Device-to-Device-Kommunikation in der zellularen Kommunikation
Schlagworte: Dienstgüte
Größe: 150 × 220