Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Institutionen und Reformfähigkeit von Entwicklungsländern

Bastian Thöle
Do Institutions Matter? - Eine Frage mit der sich Politiker und Ökonomen in Zeiten von deregulierten Finanzmärkten und staatlich kontrollierten Wachstumsmodellen in Fernost intensiv beschäftigen. Bastian Thöle spitzt diese Frage zu, indem er den Einfluss politischer Institutionen auf die Reformfähigkeit von Staaten in der Dritten Welt analysiert. Ein Teil der Erde, dessen Entscheidungsprozesse aufgrund von Regierungsumstürzen und Korruption als wenig systematisierbar gelten. Besonders wird die Studie, als sie die Reformfähigkeit der Entwicklungsländer anhand ihrer Außenhandelspolitik analysiert. Ein Politikfeld, welches durch Globalisierung und Standortwettbewerb wenig Spielraum für nationale Entscheider lässt. Der Analyse gelingt es mithilfe der Vetospielertheorie von George Tsebelis, Institutionen autokratischer wie demokratischer Systeme innerhalb eines Rahmes zu erfassen.
Autor: Thöle, Bastian
EAN: 9783842882201
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Untertitel: Eine Analyse der Außenhandelspolitik in 133 Staaten mithilfe der Vetospielertheorie
Schlagworte: Dritte Welt / 3. Welt Entwicklungsländer Institution Reform
Größe: 14 × 138 × 210
Gewicht: 227 g