Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einkommens- und Beschäftigungsförderung von Stammesangehörigen in Andhra Pradesh

Vijaya Kumar Galiveedu
Indien hat nach den afrikanischen Ländern die zweitgrößte Stammesbevölkerung der Welt. Der Anteil der ST an der Gesamtbevölkerung Indiens liegt bei 8,27 Prozent. Die Schöpfer der indischen Verfassung hatten großen Respekt vor dem Wohlergehen und der Entwicklung unserer indigenen Stammesbevölkerung. Andhra Pradesh weist heute die größte Konzentration von Stammesangehörigen in Südindien auf. In Andhra Pradesh gibt es 33 Stämme. Nahezu 4 Prozent der Gesamtbevölkerung sind Stammesangehörige (16,58 Lakhs). Im Untersuchungsgebiet haben die im Bundesstaat Andhra Pradesh durchgeführten Programme zur Entwicklung der Stämme die sozioökonomischen Bedingungen der Stämme im Bezirk Anantapurar verbessert. Die sozioökonomischen Bedingungen der Lambada-Stämme sind im Vergleich zu den Nicht-Lambada-Stämmen in diesem Distrikt wesentlich besser. Die Lambada-Stämme haben mehr Einkommensquellen als die Nicht-Lambada-Stämme. Die Lambada-Stämme haben feste Wohnsitze im Vergleich zu den Nicht-Lambada-Stämmen, die größtenteils nomadisch leben, und die Lambada-Stämme haben einen relativ gesicherten Lebensstil im Vergleich zu den Nicht-Lambada-Stämmen in diesem Distrikt.
Autor: Galiveedu, Vijaya Kumar
EAN: 9786206016885
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Eine Studie über Entwicklungsprogramme für Stammesangehörige im Distrikt Anantapur. DE
Schlagworte: Einkommen Stammesgesellschaft Wirtschaft / Ökonomie
Größe: 150 × 220