Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich

Martin Schölkopf, Holger Pressel
Wer Reformen im Gesundheitswesen auf den Weg bringen, verstehen oder umsetzen will, ist gut beraten, über den Tellerrand der nationalen Gesundheitspolitik hinauszuschauen. Denn: Ländervergleiche können zeigen, welche Erfahrungen mit Reformvorschlägen andernorts bereits gemacht worden sind. Und sie zeigen, wie ausgabenträchtig, wie patientenfreundlich, wie effizient oder wie gerecht ein Gesundheitssystem tatsächlich ist. Die 2. Auflage erweitert den Blick auf zusätzliche Länder und liefert damit einen Überblick über die Strukturen der Gesundheitssysteme von 31 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bzw. der OECD. Verglichen werden Gesundheitsausgaben und Finanzierung, Strukturen der ambulanten und stationären Versorgung, Arzneimittelversorgung und Daten zur Effizienz, Qualität und Nutzerorientierung und somit zur Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme. Ein weiteres Kapitel erklärt die Gesundheitspolitik auf europäischer Ebene und deren Einfluss auf das deutsche Gesundheitssystem. Mit vielen aktuellen Hinweisen und Tipps bietet das Buch außerdem wichtige Hilfestellungen zur weiterführenden Recherche sowohl für Studierende als auch für Lehrende und Praktiker aus dem Gesundheitswesen.
Autor: Schölkopf, Martin Pressel, Holger
EAN: 9783954661015
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2014
Untertitel: Gesundheitssystemvergleich und europäische Gesundheitspolitik
Schlagworte: Gesundheitspolitik Gesundheitswesen
Größe: 17 × 168 × 237
Gewicht: 626 g

Verwandte Artikel

Martin Schölkopf
Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich
73,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand