Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abrahams Aufbruch

Philon
Philons Schrift De Migratione Abrahami ist ein allegorischer Kommentar zu Gen 12. Der Auszug Abrahams aus seiner chaldäischen Heimat wird von Philon allegorisch auf den Auszug der Seele aus der Sinnenwelt und ihre Rückkehr zu Gott gedeutet. Die vorliegende Ausgabe bietet neben einer ausführlichen Einführung in Leben und Denken des alexandrinischen Religionsphilosophen den Text mit Übersetzung und erläuternden Anmerkungen. Kommentierende Essays aus unterschiedlichen Fachperspektiven ordnen die Schrift in den Kontext des zeitgenössischen Judentums sowohl in Alexandria wie im palästinischen Mutterland ein, würdigen Philon als Vertreter des kaiserzeitlichen Platonismus und machen mit der Gotteserkenntnis und philosophisch gedeuteten Exilserfahrungen zwei zentrale Topoi der Schrift zum Thema. Vergleichende Untersuchungen zur Figur des Abraham im Neuen Testament und in Thomas Manns Joseph und seine Brüder runden den Band ab.
Autor: Philon
EAN: 9783161538193
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Niehoff, Maren R. Feldmeier, Reinhard
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2017
Untertitel: Philon von Alexandria, De migratione Abrahami
Schlagworte: Abraham (Altes Testament) Genesis (1. Buch Mose) Philo von Alexandria
Größe: 23 × 154 × 235
Gewicht: 544 g