Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kosten und Nutzen psychosozialer Gesundheitsversorgung im Krankenhaus

Versorgungsmanagement zielt auf die Verbesserung der Patientenversorgung, indem sämtliche Potentiale ausgeschöpft werden, die nachweislich einer guten Gesundheitsversorgung dienen bzw. diese erst ermöglichen. Hierbei handelt es sich um einen anwendungsorientierten Ansatz, der sämtliche psychologischen Tätigkeiten im Gesundheitswesen als eine wissenschaftlich begründbare Form der Dienstleitung ansieht. Diese ist nur möglich, wenn die Gesundheitsversorgung wieder auf ihre drei Säulen gestellt wird, die Medizin, die Pflege und die Psychologie. Die Psychologie darf dabei nicht länger nur "Gespräch" oder "Therapie" bleiben, sondern muss praktizierte Routineversorgung werden. In diesem Band machen die Autoren auf den Stellenwert und die Zusammenhänge von Effektivität, Qualität und Effizienz psychosozialer Versorgung aufmerksam. Sie stellen dabei aktuelle Entwicklungen im amerikanischen Gesundheitswesen dar und ziehen daraus Schlußfolgerungen auf notwendige Entwicklungen de r psychosozialen Versorgung in Deutschland und Österreich.
EAN: 9783931147600
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 82
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik
Untertitel: Entwicklungen im amerikanischen Gesundheitssystem
Schlagworte: Gesundheitswesen Krankenhaus / Spital Psychosoziale Versorgung USA
Größe: 210
Gewicht: 126 g