Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert

Nils Grosch
Das Lied, eine der zentralen Gattungen in Musik und Literatur der frühen Neuzeit, wird in dieser Studie als das Produkt einer sich neu formierenden Informationsindustrie interpretiert. Vormals in Manuskriptform oder schriftlos kommuniziertes Genre wurde es seit dem späten 15. Jahrhundert in Form von Liedflugschriften, bald auch in Form gedruckter Musikbücher hergestellt und so zu einer marktregulierten, für den kommerziellen "Massenvertrieb" hergestellten Ware.In Abgrenzung zu den Begrifflichkeiten "Volkslied" und "Tenorlied" und den darin aufgehobenen, überwiegend national und romantisch geprägten Forschungsparadigmen wird das Liedrepertoire des 16. Jahrhunderts hier als Ergebnis eines fundamentalen Medienwechsels aufgefasst.
Autor: Grosch, Nils
EAN: 9783830925910
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2013
Untertitel: Habilitationsschrift
Schlagworte: 16. Jahrhundert, Musik Massenmedien Musik Volkslied Jahr100
Größe: 12 × 175 × 236
Gewicht: 394 g