Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum-Frage und Typentheorie der Erklärung

Alexander Scheidt
Warum-Fragen und die Suche nach Erklärungen bestimmen schon in der Kindheit das menschliche Denken. Doch warum zielt Neugier auch auf wissenschaftliche Erklärungen? Alexander Scheidt untersucht die Warum-Frage und den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und Entwicklungspsychologie. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass Warum-Fragen spezifische Typen der Erklärung voraussetzen. Ihre Beantwortung erfordert daher nicht nur objektive Wahrheit und Überprüfbarkeit, sondern auch ein Verständnis für den emotionalen und kognitiven Zustand, aus dem die Frage entstanden ist. Diese Einsicht hat Auswirkungen sowohl auf den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff als auch auf die Interpretation der Warum-Fragen in der frühen Kindheit: Verändert unser Verständnis von kindlichen Warum-Fragen die Art und Weise, wie wir wissenschaftliche Erklärungen konzipieren und bewerten?
Autor: Scheidt, Alexander
EAN: 9783837665123
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2024
Untertitel: Wie Neugier das wissenschaftliche Denken formt
Schlagworte: Wissenschaft Erklärung Neugier Kindheit Entwicklung Kognition Sprache Sozialität Wissenschaftsphilosophie Sprachphilosophie Analytische Philosophie
Größe: 238 × 146 × 18
Gewicht: 429 g