Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Querulieren

Rupert Gaderer
Ende des 18. Jahrhunderts wird zum ersten Mal der Typus des "Querulanten" beschrieben. Es handelt sich um einen devianten Kläger, der mit unzähligen Schreiben die bürokratische Kommunikation stört, die Arbeitskapazität der Gerichte erschöpft und nötigenfalls mit Waffengewalt um sein Recht kämpft. In dieser Zeit wird das Querulantentum in unterschiedlichen Wissensfeldern virulent. Ausgehend von institutionellen Verordnungen, juristischen Diskussionen und psychiatrischen Falldarstellungen rekonstruiert die Studie erstmals eine systematische Medien- und Literaturgeschichte des Querulierens von der Aufklärung bis in die Gegenwart.
Autor: Gaderer, Rupert
EAN: 9783662620939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: J.B. Metzler Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Kulturtechniken, Medien und Literatur 1700-2000
Schlagworte: Querulanz
Größe: 235 × 155 × 21
Gewicht: 558 g