Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Foregrounding. Ästhetische Rezeption in didaktischer Perspektive

Der Begriff »Foregrounding« beschreibt die Text-Leser-Interaktion bei einer stilistischen Normabweichung im literarischen Lesen. Die unerwarteten Regelmäßigkeiten oder Unregelmäßigkeiten treten dabei in den Vordergrund der leserseitigen Aufmerksamkeit. Der vorliegende Band bietet nach einem Forschungsüberblick, einer ideengeschichtlichen und einer bildungstheoretischen Erörterung empirische Studien zu Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozessen. Die personalen psychischen und sozialen Erfahrungspotentiale solcher Prozesse werden im Blick auf ihre literaturdidaktische Bedeutung diskutiert.
EAN: 9783779980902
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Rosebrock, Cornelia Carl, Mark-Oliver Schulze, Tina Jörgens, Moritz
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2024
Schlagworte: Ästhetik Leseförderung Lesen Literaturdidaktik Medien Sprache
Größe: 230 × 151 × 15
Gewicht: 376 g