Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bilingue

Rainer Schneuwly
Nur in zwei grösseren Schweizer Städten wird deutsch und französisch gesprochen: in Biel und in Freiburg. Ihr Umgang mit der Zweisprachigkeit allerdings ist sehr unterschiedlich. Während die eine Stadt sich ganz selbstverständlich Biel/Bienne nennt und stolz ist auf ihre Zweisprachigkeit, nennt sich das seit dem Mittelalter zweisprachige Freiburg offiziell nur "Ville de Fribourg". Als Deutschfreiburger und Journalist befasst sich der Autor seit langem mit dem Thema. Er analysiert, wie die verschiedenen historischen und kulturellen Hintergründe die Sprachgemeinschaften geprägt haben und zeigt auf, wie sie sich im Alltag und in der Politik auswirken. Ein anschaulich geschriebenes Buch für alle, die sich für die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Schweiz und ihre Eigenheiten begeistern können. Mit einer Einführung von Christophe Büchi, NZZ-Journalist, Autor und langjähriger Beobachter des Phänomens "Röstigraben".
Autor: Schneuwly, Rainer
EAN: 9783039194605
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2019
Untertitel: Wie Freiburg und Biel mit der Zweisprachigkeit umgehen
Schlagworte: Biel Freiburg
Größe: 15 × 131 × 210
Gewicht: 278 g