Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Echt clever! Geniale Erfindungen aus Rheinland-Pfalz

Sibylle Schwertner
Viele clevere Erfindungen und Erfinder kommen aus Rheinland-Pfalz und sind bis heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Pünktlich um 20.00 Uhr ertönt jeden Abend die Fanfare der Tagesschau. Der Filmkomponist Hans Carste, gebürtig aus Frankenthal, hatte sie in den 50er-Jahren erdacht. Den Brüdern Franz und Anton Ullrich wurde in Maikammer gar ein Denkmal gesetzt. Sie erfanden den "Klappmeter", der heute tagtäglich als Zollstock in Gebrauch ist. Ohne ihre blaue Farbe wären unsere Jeanshosen eine ziemlich blasse Sache. Der Indigo-Farbstoff, der sie zur Bluejeans macht, wurde erstmals von der BASF künstlich hergestellt. Nicht weniger blass wäre unser Fernsehbild ohne den Erfinder Walter Bruch aus Neustadt an der Weinstraße, der das PAL-Farbfernsehsystem erfand. Die Autorin Sibylle Schwertner nimmt sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als in Rheinland-Pfalz Hildegard von Bingen und Johannes Gutenberg wirkten und das Rhönrad, der Geigerzähler und vieles mehr erfunden wurde.
Autor: Schwertner, Sibylle
EAN: 9783831329939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Gebunden
Verlag: Wartberg
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2017
Schlagworte: Erfindung / Erfinder Rheinland-Pfalz, Geschichte
Größe: 15 × 220 × 158
Gewicht: 366 g