Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Antike christliche Apokryphen

Der vorliegende Band untersucht im ersten Teil jene apokryphen Texte, die erst in der Neuzeit wiederentdeckt wurden (insbesondere durch den Textfund von Nag Hammadi), und durchleuchtet sie im Hinblick auf ihre Rezeption genderrelevanter biblischer Passagen. Ein zweiter Teil ist den Kindheitsevangelien und ApostelInnenakten gewidmet, unter anderem dem Protevangelium des Jakobus sowie den Theklaakten, Andreasakten und Petrusakten. Der dritte Teil befasst sich mit jenen Texten und Überlieferungen, in denen Frauen als Autorinnen zu Wort kommen, darunter der Passion der Perpetua, den Gedichten von Proba und Eudokia sowie dem Pilgerbericht der Egeria, und untersucht diese im Hinblick auf ihre Rezeption biblischer Frauentexte.
EAN: 9783170344457
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 319
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lehtipuu, Outi Petersen, Silke Navarro Puerto, Mercedes Fischer, Irmtraud
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2019
Untertitel: Marginalisierte Texte des frühen Christentums
Schlagworte: Apokryphen Frau (Motiv in der Bibel) Frühchristliche Schriften/Altchristliche Schriften
Größe: 15 × 158 × 231
Gewicht: 482 g