Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Autonome Autos

Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht - er bildet die Grundlage der Netzwerke, die Menschen und Dinge miteinander eingehen. Mit der Automatisierung des Verkehrs, der Etablierung von Fahrassistenzsystemen und der Entwicklung selbstfahrender Autos stehen nicht nur die Verhältnisse menschlicher und nicht-menschlicher Verkehrsteilnehmender in Frage. Nicht nur die ethischen und juristischen Grundlagen des Straßenverkehrs, sondern auch die basalen Bedingungen des Umgangs miteinander müssen neu verhandelt werden. Die Beiträger*innen des Bandes analysieren aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Transformationen der Mobilität, die Verkehrswende und das vielfach aufgeladene Objekt Auto.
EAN: 9783837650242
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Sprenger, Florian
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2021
Untertitel: Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität
Schlagworte: Automatisierung Big Data Digitale Medien Fortbewegung Infrastruktur Medien Mediensoziologie Medientheorie Medienwissenschaft Mobilität Navigation Straßenverkehr Technik Techniksoziologie Transformation Verkehrsteilnehmer
Größe: 225 × 148 × 30
Gewicht: 655 g