Menschenrechtsarbeit im Zwielicht
Das vorliegende Buch geht der Entstehungsgeschichte, der Stuktur und der Arbeitsweise der Gesellschaft für Menschenrechte (GFM) nach. Es wird gezeigt, wie die Staatssicherheit der ehemaligen DDR, die als "Staatsfeind Nr. 1" bezeichneten Menschenrechtler bekämpfte und dabei in Westdeutschland zahlreiche willige Helfer fand. Im Vergleich mit Amnesty International und der Gesellschaft für bedrohte Völker werden dafüber hinaus Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Menschenrechtsarbeit untersucht.
Autor: | Wüst, Jürgen |
---|---|
EAN: | 9783416028615 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 339 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bouvier |
Untertitel: | Zwischen Staatssicherheit und Antifaschismus |
Schlagworte: | Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Deutsche Demokratische Republik (DDR) Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IG Menschenrechte (MenschR) Osteuropa |
Größe: | 220 |
Gewicht: | 584 g |