Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Magnetresonanzangiographie

Harald H. Quick
Die Magnetresonanzangiographie (MRA) hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine enorme Entwicklung durchlaufen. Sie gehört heute zu den Standarduntersuchungen in der radiologischen Bildgebung und hat die konventionelle Röntgenangiographie für viele diagnostische Fragestellungen weitgehend abgelöst. Im ersten Teil dieses Buches werden die Grundlagen der MRA übersichtlich und strukturiert aufbereitet. Darauf aufbauend werden dem Leser im zweiten Teil - auf der Basis von tausenden von MRA-Untersuchungen - Untersuchungsabläufe skizziert und Richtwerte gegeben, die dem Anwender die erfolgreiche Durchführung der MRA ermöglichen sollen. Hierbei wurden die Bildgebungsparameter weitgehend allgemeingültig aufgeführt, um eine bestmögliche Übertragbarkeit beim jeweiligen Anwender zu ermöglichen. Wie der Titel schon sagt, wendet sich das Buch in erster Linie an die MTRA. Genau so hilfreich aber sind die Lektüre und die Verwendung des Werkes für den Arzt, der die MRT anwendet. Mit der didaktischen Darstellung der MRA-Grundlagen und der verschiedenen MRA-Applikationen ist dieses Werk schon fast eine unerlässliche Ergänzung zum Benutzerhandbuch des jeweils genutzten MRT-Systems.
Autor: Quick, Harald H.
EAN: 9783936072464
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: ABW Wissenschaftsverlag
Untertitel: Grundlagen und Praxis für MTRA
Schlagworte: MR- / Magnetresonanz-Angiographie
Größe: 190 × 120 × 11
Gewicht: 236 g