Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kommentar zum SGB II

Der praxisorientierte Kommentar enthält eine ausführliche Kommentierung der Vorschriften des SGB II und zeichnet sich durch ein inhaltlich hohes Niveau und gleichzeitig leichte Lesbarkeit aus. Im engen Geflecht der SGB Regelungen zeigt er die Zusammenhänge des SGB II mit dem übrigen Sozialrecht, insbesondere mit Arbeitsförderungsrecht (SGB III), auf. Hervorzuheben ist u.a. die in das Werk integrierte Kommentierung des § 6a BKGG (Kinderzuschlag) sowie des § 6b BKGG (Leistungen für Bildung und Teilhabe). Schwerpunkte der Kommentierung sind: Leistungen zur Eingliederung in Arbeit Leistungsarten (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld) Bedarfsgemeinschaften Sanktionen (Zumutbarkeit von Beschäftigungen und Absenkung von Leistungen) Kosten der Unterkunft Finanzierung Der Kommentar enthält alle Änderungen durch das 9. SGB II-Änderungsgesetz das Integrationsgesetz das neue Regelbedarfsermittlungsgesetz das Bundesteilhabegesetz Eingearbeitet sind ferner die wichtigsten Entscheidungen des EuGH, ebenso wie die große Anzahl an Entscheidungen des BSG und der Instanzgerichte, sowie die neuesten Entwicklungen zur Regelung von Ansprüchen ausländischer Personen sowie das Kostenbeteiligungsgesetz sind bereits berücksichtigt. Die Herausgeber und Autoren: Der Herausgeber Martin Estelmann ist Richter am Bundessozialgericht. Die Autoren, Richter der Sozial- und Verwaltungsgerichtsbarkeit sowie erfahrene Praktiker aus dem Bereich der Sozialverwaltung und Hochschullehrer, garantieren eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis.
EAN: 9783472090410
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1200
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Estelmann, Martin
Verlag: Hermann Luchterhand Verla Hermann Luchterhand Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
Untertitel: Grundsicherung für Arbeitsuchende
Schlagworte: Arbeitslosigkeit Sozialrecht SGB Sozialgesetzbuch - SGB Sozialversicherungsrecht Arbeitsgesetz Arbeitsrecht