Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ostpolitik und der lange Weg zur Deutschen Einheit, 1 DVD-ROM

Mit der Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition unter Willy Brandt setze Ende 1969 ein Prozess ein, der die Bundesrepublik den Staaten des Ostblocks diplomatisch näherte, der allerdings auch die DDR als eigenen Staat vermeintlich stärkte. Doch unter dem Druck der sowjetischen Perestroika und der Volksbewegung der DDR konnte sich der SED-Staat schließlich nicht mehr halten. Dank der Ostverträge und neuer weltpolitischer Bündnisse war 1990 der Weg frei für ein vereintes Deutschland.br /Teil 3 der DVD-Reihe Wegmarken zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland dokumentiert diese Entwicklung mit rund 4.000 F.A.Z.-Artikeln aus der Zeit von Oktober 1969, der Wahl von Willy Brandt zum Bundeskanzler, bis Oktober 1990, der Wiedervereinigung unter dem Kanzler der Einheit , Helmut Kohl.br /Dieses Archiv kann über eine integrierte leistungsfähige Suchmaschine erschlossen werden. Besonders komfortabel erschließt sich das Thema über ein Dossier mit einer Chronik sowie zurückblickenden Analysen besonders relevanter Themen und Ereignisse der deutschen Ostpolitik von 1970 bis 1990. Diese verweisen an zentralen Stellen auf Originalseiten aus der F.A.Z., die das Thema vertiefen. Damit ist "Die Ostpolitik und der lange Weg zur Deutschen Einheit" sowohl eine verlässliche Quelle für authentische Unterrichtsmaterialien als auch ein ergiebiger Fundus für an deutscher Zeitgeschichte interessierte Leser.
EAN: 9783898431910
Produktart: DVDROM
Herausgeber: Frankfurter Allgemeine Archiv
Verlag: Frankfurter Allgemeine
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2010
Untertitel: Vom Moskauer Vertrag bis zur Wiedervereinigung. Daten-DVD. Für Windows ab 2000
Schlagworte: Ostpolitik Geschichtliche / Historische Quelle Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ); Lexikon/Nachschlagewerk Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte Ostverträge Deutsche Einheit Deutsch-deutsche Beziehungen Wiedervereinigung Außenpolitik
Gewicht: 82 g