Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mainzer Straßennamen

Paul Enste
Nasengässchen, Goldenluftgasse, Mitternacht - die Mainzer Straßen tragen geheimnisvolle Namen. Paul Enste lüftet in seinem Buch ihre "wirklich wahren" Bedeutungen. In der Hauptstadt des deutschen Humors kann das nur auf eine Art und Weise geschehen: mit Augenzwinkern und Spaß am höheren Unsinn! Mal ganz ehrlich: Wissen Sie, welche Geschichte hinter der "Kötherhofstraße" steckt? Oder auf wen Schiller in der "Korbgasse" wartete? Auf seinem Streifzug durch die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz hat sich Paul Enste Gedanken über die Mainzer Straßennamen gemacht und seine Einfälle mit einer guten Portion Humor niedergeschrieben. In seinem kleinen Büchlein Mainzer Straßennamen - Ihre wirklich wahren Erklärungen findet sich auf jeder Seite zu einer Straße eine Erklärung, die durch kleine Karikaturen ergänzt wird: Ganz klar, dass Schiller auf Goethe in der "hohlen Gasse" wartete - und einen Korb bekam. Am Ende des Buches wartet dann des Rätsels Lösung: die "offiziellen" Erklärungen der Mainzer Straßennamen! Eine kleine Straßenkarte ergänzt das Büchlein und lädt dazu ein, selbst durch die Landeshauptstadt zu spazieren und sich über die Mainzer Straßennamen zu wundern.
Autor: Enste, Paul
EAN: 9783797311245
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Societäts-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2009
Untertitel: Ihre wirklich wahren Erklärungen
Schlagworte: Mainz, Geschichte Straßennamen
Größe: 105 × 148
Gewicht: 120 g