Den Kollaps vermeiden
Vor über 120 Jahren trat in Deutschland das Gesetz über die Krankenversicherung der Arbeiter in Kraft - heute stehen die gesetzlichen Krankenkassen vor dem Kollaps. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt öffnet zwar von Zeit zu Zeit ihr Medizinschränkchen und nimmt ein paar Beruhigungspillen heraus: Beitragssätze einfrieren, Versicherungspflichtgrenze heraufsetzen, Kommission berufen und zuletzt die Praxisgebühr. Wirklich kuriert hat das alles den Patienten nicht.Die Broschüre klärt die Sachverhalte, deckt Entwicklungen auf und zeigt Alternativen. Der Krankenversicherung wieder auf die Beine zu helfen ohne das Risiko wieder voll auf den Einzelnen zu übertragen, scheint möglich: Ein paar Spielregeln gilt es allerdings zu reanimieren, etwa dass die Versicherten verpflichtet sind, auf ihre Gesundheit Acht zu geben, und dass die Leistungen der Krankenversicherung nur im notwendigen Umfang in Anspruch genommen werden dürfen.
EAN: | 9783602146871 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
Untertitel: | Eine Therapie für das deutsche Gesundheitssystem. Herausgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
Schlagworte: | Gesundheitswesen |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 50 g |