Energie-Effizienzbewertung von Gebäuden
46,00 €*
Dieses Produkt erscheint am 12. Juni 2028
Produktnummer:
9783834818263
Das Buch erläutert die Änderungen, zeigt Bilanzierungsmethoden für die unterschiedlichen Gebäudetypen auf und erklärt die Erstellung von Energieausweisen. Bilanzierungsbeispiele für Wohn- und Nichtwohngebäude verdeutlichen die Anwendung in der Praxis. Das Buch gehört zur Reihe "Detailwissen Bauphysik" bei Springer Vieweg. Der Inhalt Einführung und Überblick: Der Weg zur EnEV 2012.- Geltungsbereich.- Bilanzierungsschema.- Anforderungsgrößen.- Nebenbedingungen.- Berechnungen der CO2-Emissionen eines Gebäudes.- Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG).- Energieausweise: Varianten von Energieausweisen.- Modernisierungsempfehlungen.- Ausstellung und Verwendung.- Ausstellungsberechtigte.- Bilanzierung für neu zu errichtende Wohngebäude.- Bilanzierung für Wohngebäude im Bestand.- Bilanzierung für neu zu errichtende Nichtwohngebäude.- Beispiele. Die Zielgruppen Die Autoren Dr.-Ing. Kai Schild ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund. Dipl.-Ing. Henrik Brück ist geschäftsführender Gesellschafter der ENOTherm GmbH - Institut für Energieoptimiertes Bauen und der Ingenieurbüro Andreas+Brück GmbH. Wolfgang Willems ...
Autor: | Schild, Kai Brück, Henrik |
---|---|
EAN: | 9783834818263 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Vieweg+Teubner Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2028 |
Untertitel: | Anforderungen und Nachweisverfahren gemäß EnEV 2012 |
Schlagworte: | Bau / Baurecht Baurecht - Bundesbaurecht Bau / Bautechnik Bautechnik Energiesparverordnung - EnEV Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht Energietechnik Bauberuf / Bauingenieur Bauingenieur Ingenieur / Bauingenieur Business / Management Management Umwelt |
Größe: | 168 × 240 |