Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprachliche Hybridität in der italo-brasilianischen Literatur

Katharina Müller
Die italo-brasilianische Literatur über die italienische Einwanderung in Brasilien am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts ist ein frühes, aber bislang kaum untersuchtes Beispiel der literarischen Auseinandersetzung mit Migration und Mehrsprachigkeit. Diese Arbeit analysiert die Formen und Funktionen der Sprachmischung zwischen brasilianischem Portugiesisch und Italienisch/Talian in 20 literarischen Texten aus São Paulo und Rio Grande do Sul von den 1920er bis in die 2000er Jahre aus soziolinguistischer Perspektive. Dabei werden Theorien zur literarischen Mündlichkeit und Mehrsprachigkeit mit denen des Code-Switching verbunden und die Ergebnisse vor dem Hintergrund kulturwissenschaftlicher und soziolinguistischer Hybriditätstheorien interpretiert.
Autor: Müller, Katharina
EAN: 9783631881835
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Born, Joachim
Verlag: Peter Lang
Untertitel: eine soziolinguistische Analyse der Sprachmischung zwischen Italienisch/Talian und Portugiesisch in literarischen Texten aus São Paulo und Rio Grande do Sul
Schlagworte: Analyse Hybridität Joachim Müller Portugiesisch Sprachmischung
Größe: 210 × 148 × 24
Gewicht: 549 g