Der Tag, an dem ich sterben sollte
Hanau, 19. Februar 2020: Ein Rechtsextremist erschießt an mehreren Tatorten neun Menschen aus rassistischen Motiven, weitere werden schwer verletzt. Unter ihnen der damals 23-jährige Said Etris Hashemi und sein 21-jähriger Bruder Said Nesar, sowie weitere Freunde. Etris wird am Hals getroffen, überlebt nur knapp. Sein Bruder stirbt vor Ort, jede Hilfe kommt zu spät. Wenige Sekunden, die alles verändern - nicht nur im Leben der Betroffenen, sondern gesamtgesellschaftlich. Hanau löst eine wichtige Debatte aus, über Diskriminierung, rechten Terror in diesem Land, den Polizeiapparat und die Chancen für Deutschland. Das Plädoyer für eine inklusivere Gesellschaft von einem Überlebenden vier Jahre danach.
Autor: | Hashemi, Said Etris |
---|---|
EAN: | 9783833893063 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | GRÄFE UND UNZER Edition Gräfe & Unzer |
Untertitel: | Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat |
Schlagworte: | Hanau Terror Gesellschaft / gesellschaftlich Jahrestag Verlust Demokratie Rassismus Diskriminierung Deutschland Gerechtigkeit System TikTok |
Größe: | 135 × 210 |