Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wege zur Studienberechtigung Wege ins Studium?

Steffen Schindler
In den 1960er Jahren wurden bildungspolitische Weichenstellungen vorgenommen, durch die das gegliederte deutsche Bildungssystem durchlässiger werden sollte. Angesichts der in Deutschland stark ausgeprägten sozialen Ungleichheit im Zugang zu höherer Bildung zielten diese Maßnahmen auch darauf ab, Schülern aus benachteiligten oder bildungsfernen Familien den Weg an die Hochschulen zu ermöglichen. Steffen Schindler untersucht, ob und in welcher Weise die genannten Prozesse der institutionellen Öffnung zur Reduktion sozialer Bildungsungleichheiten beim Zugang zur Hochschulbildung beigetragen haben. Dabei konzentriert er sich auf Veränderungen im Bereich der Hochschulzugangsberechtigung und deren Auswirkungen auf die Studierneigung von Studienberechtigten. In seinen empirischen Analysen nutzt der Autor die amtlichen Daten aus der Schul- und Hochschulstatistik, die Mikrozensuserhebungen sowie die Studienberechtigtenbefragungen des Hochschul-Informations-Systems (HIS).
Autor: Schindler, Steffen
EAN: 9783658038403
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Untertitel: Eine Analyse sozialer Inklusions- und Ablenkungsprozesse
Schlagworte: Hochschulreife Soziale Ungleichheit Studium
Größe: 20 × 152 × 212
Gewicht: 427 g